Fan oder Nicht-Fan?💞 Ich dachte eigentlich, na ja, ich lese @johnboyne ganz gern … aber scheinbar lese ich ihn nicht nur gern, sondern bin ein Fan seiner Schreibkunst. Ich kann noch nicht einmal sagen, dass mich sein Schreibstil besonders fesselt, er ist mir manchmal zu erzählend und fast immer in der Ich-Form (oder sogar immer?🤔), was ich gar nicht so mag. Aber, jetzt kommt das große ABER: seine Themen sind einfach fesselnd! Ob Zarenzeit( #DasHauszurbesonderenVerwendung), mysteriöser Mord( #DerfreundlicheMrCrippen), 1. Weltkrieg ( #DasspäteGeständnisdesTristanSadler), oder sein wohl bekanntestes Werk #DerJungeimgestreiftenPyjama (Für mich ein klares #mustread, vor allen in Schulen) in dem es um den 2. Weltkrieg geht und die Geschichte aus der Sicht des achtjährigen Brunos erzählt wird. Aber auch #DieGeschichtederEinsamkeit , das Buch das ich momentan lese, birgt wieder ein brisantes Thema – der Lebensweg eines irisch-katholischen Priesters und die weltweite Misere der Kirche infolge Kindesmissbrauchs. Warum ich John Boyne lese hat aber vor allem einen Grund: Ich liebe die Enden seiner Bücher – sie sind außergewöhnlich, mutig und jedes für sich ein kleines Meisterwerk! Also ganz klar für mich, ich bin ein John Boyne-Fan👍😄 Wer kennt eines von seinen Büchern? Und wie findet ihr sie? Oder seid ihr Fan eines anderen Schriftstellers*in?
So, genug geschwärmt am frühen Morgen, jetzt setze ich mich wieder an die Überarbeitung von „Traum am See“ – meinem Roman, der im Februar erscheint💞
Euch allen einen guten Start in den Tag, meiner hat seltsamerweise schon um 4.15 Uhr begonnen … aber gut, um so produktiver wird er wohl werden😉
#marykuniz #lesezeit #autorin #autorenwahnsinn #bookstagram #writing #schriftstellerin #schreiben #lesen #johnboyne #fan #autorenleben
#bücherliebe #bücher #büchersüchtig
via Instagram https://ift.tt/2Mf0em6